Vision (VSN)
Bitpanda hat am 26.03.2025 veröffentlicht, dass sie ihre 2 Token BEST (Bitpanda Ecosystem Token) & PAN (Pantos) zu einem neuen Token VSN (Vision) fusionieren.
Dabei wurden die Schlusskurse der letzten 30 Tage (bis 25.03.2025) in Betracht gezogen, die im Verhältnis 5,5169 : 1 standen. Das heißt, der durchschnittliche Preis pro BEST war um 5,5169 höher als der Preis von Pantos im, von Bitpanda ausgewählten Zeitraum.
Am 16. Juli 2025 fusionieren BEST & Pantos zu Vision.
Pro BEST bekommt man nun 4,91 Vision & pro Pantos bekommt man 0,89 Vision. Der initiale Total Supply wird 4,2 Milliarden VSN sein



Zukünftiger Vision Bestand
Rewards
Vision Staking Rechner
Dieser Rechner ermöglicht es dir, die Anzahl der VSN zu berechnen, die du inklusive des BUY IN bzw. Soft Lock Angebotes erhalten würdest.
Wie bekommt man Vision (VSN)?
Aktuell gibt es keine Möglichkeit, Vision zu kaufen. Lediglich durch das Halten von BEST (Bitpanda Ecosystem Token) bzw. PAN (Pantos) hat man die Möglichkeit Vision, sobald der Merge stattfindet zu erhalten. Dabei ist bereits ein fixes Verhältnis von 4,91 Vision pro BEST & 0,89 Vision pro Pantos festgelegt. Am 16.07.2025 findet der Merge der beiden Token zu Vison statt. Dabei wird um 10:00 MESZ das Trading pausiert und um 14:00 MESZ wieder aufgenommen.
Wird Vision (VSN) auf anderen Börsen/Exchanges gelistet?
Aus dem Whitepaper geht hervor, dass die erste Börse Kraken sein wird, gemeinsam mit weiteren dezentralen Exchanges. Laut Bitpanda werden hier noch weitere Börsen sowie Exchanges veröffentlicht werden, die ebenfalls Vision listen werden.
Wie viele Vision (VSN) wird es geben?
Zum Launch von Vision werden 4,2 Milliarden Token zur Verfügung stehen. Danach werden quartalsweise neue Token erstellt, beziehungsweise alte Token verbrannt. Initial werden 5% (=210 Millionen Token) im gesamten Jahr neu ausgeschüttet. Das heißt aktuell rund 52,5 Millionen Token werden auf alle gestakten Vision aufgeteilt. Angenommen nur 50% aller Vision werden gestakt, hat das zur Folge, dass die APY von VSN von 5% auf 10% anwachsen kann.
Die Höhe der % der Token, die ausgegeben werden sollen, kann durch Token Governance bestimmt werden, wobei jeder einzelne Token Holder mitbestimmen kann, wie sich der Prozentsatz ändern soll.
Wird es einen Airdrop von Vision (VSN) geben?
Ja, es werden insgesamt 3 Airdrops stattfinden. Dafür werden die letzten 3 nicht durchgeführten BEST (Bitpanda Ecosystem Token) Burns aufgeteilt. Das heißt pro Airdrop werden mindestens 12.275.000 VSN aufgeteilt. Folgende Kriterien müssen erfüllt werden, um für die jeweiligen Airdrops berechtigt zu sein. Zusätzlich müssen sich alle Assets auf dem Bitpanda Broker oder der Bitpanda Wallet befinden:
- Airdrop: Dieser wird auf alle BEST & PAN Holder am 13. August 2025 aufgeteilt. Dabei wird der durchschnittlich gehaltene Token Bestand vom 16. April 2025 – 16. Juli 2025 als Grundlage genommen.
- Airdrop: Dieser wird auf alle VSN Staker am 13. November 2025 aufgeteilt. Dabei wird der durchschnittlich gestakte Vision Bestand vom 16. Juli 2025 – 16. Oktober 2025 als Referenz genommen.
- Airdrop: Dieser wird auf alle VSN Staker am 13. Februar 2026 aufgeteilt. Dabei wird der durchschnittlich gestakte Vision Bestand vom 16. Oktober 2025 – 16. Januar 2026 als Referenz genommen.
Gibt es Staking Rewards bei Vision (VSN)?
Wie schon zuvor erwähnt, wird sich zu Beginn die Höhe der Staking Rewards zwischen 5 & 10% befinden, abhängig davon, wie groß der Anteil der gestakten Vision sein wird. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Vor- bzw. Nachteile, je nachdem, ob man die Vision am Bitpanda Broker oder in der Web3 Wallet von Bitpanda staked. Nachfolgend eine Auflistung der Pros und Cons, Vision am Broker bzw. in der Wallet zu staken:
Broker | Wallet |
---|---|
+ Payouts wöchentlich | + Rewards in Echtzeit |
+ Spotlight Rewards | + Vision XP- Multiplikator (mehr Anteile an Airdrops in einer Airdrop Season) |
+ vmtl. geringere bis gar keine Unstaking Frist | – 14 tägige Unstaking Frist |
– geringere Rewards | + höhere Rewards als am Broker |
– keine Teilnahme an DAO Votings | + Teilnahme an DAO Votings |
Wofür wird Vision in Zukunft verwendet?
Vision soll die Basis für des gesamten Web3 Ökosystem und Broker Ökosystem von Bitpanda bilden und vereinen. Dabei ist der Token nicht mehr nur auf den Broker begrenzt, sondern bietet auch Vorteile im Web3 Bereich bzw. im gesamten Onchain-Universum.
Generell besteht Vision aus 4 Säulen:
- Bitpanda Defi Wallet
- Vision Protokoll
- Bitpanda Launchpad
- Vision Chain
Bitpanda Defi Wallet
Die Bitpanda Defi Wallet hat das Ziel für Nutzer ohne jeglicher Erfahrung die Welt zu Web3 zu öffnen. Dazu zählen Möglichkeiten passiv Einkommen zu generieren mittels Staking & Lending. Zusätzlich gibt es in der App Aufgaben zu erledigen, wodurch weitere Rewards gesammelt werden können und man Schritt für Schritt Web3 nähergebracht wird.
Vision Protokoll
Vormals das Pantos Protokoll, kommt nun das Vision-Protokoll zum Einsatz, das nicht nur erweitert, sondern sogar verbessert wurde. Es ist nicht nur mehr von einfachen Crosschain Transfers die Rede, sondern das Vision-Protokoll soll als Meta Aggregator, der Swaps und Bridging Vorgänge über alle unterstützten Chains hinweg steuert, agieren.
Bitpanda Launchpad
Ähnlich zu bereits existierenden Launchpads, ist es möglich sehr früh in vielversprechende und geprüfte Web3 Projekte investieren zu können. Dabei kann man auch direkt mit der Bitpanda Defi Wallet teilnehmen.
Vision Chain
Neben den 3 zuvor erwähnten Produkten, wird es zukünftig auch eine Vision Chain geben. Dabei handelt es sich um eine Ethereum basierte Layer 2 Chain, die für den B2B-Bereich entwickelt wird. Hierbei wird der regulierte Ansatz von Bitpanda auf die Blockchain gebracht, um den Anforderungen der institutionellen Partner gerecht zu werden. Das ermöglicht ihren Kunden reguliert in die Web3 Welt einzutauchen, wodurch tokenisierte Werte, wie z.B. Aktien, ETFs, Immobilien oder Stablecoins auf der Vision Chain landen werden. Die Chain soll voraussichtlich 2026 starten.
Quelle: Bitpanda – Alle Angaben ohne Gewähr